... Notruf 112
Über die Notrufnummer 112 erreicht man eine sogenannte Notrufzentrale/Rettungsleitstelle. Dort werden durch geschultes, oft mehrsprachiges Personal alle wichtigen Informationen abgefragt, um die für die...
Weiterlesen
... atmen und husten
Fordern Sie den Betroffenen auf, kräftig zu hustenBei ausbleibendem Erfolg: Notruf 112Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes beruhigen, betreuen, trösten und beobachten Der...
Weiterlesen
... noch stärker verletzt.Beruhigen Sie den Verletzten.Decken Sie die Wunde ab.Informieren Sie den Notruf 112.Wenn die Stichwaffe noch am Ort ist, sollte sie mit zum Arzt genommen werden, damit dieser die...
Weiterlesen
... Körperteile sind kalt, zunächst weich und schmerzhaft, später hart und gefühllos
Maßnahmen
Notruf 112Schutzhandschuhe anziehenErfrorene Körperregionen nicht bewegenDurch Körperwärme des Helfers eine...
Weiterlesen
... aufmerksam zu machen.Atmung prüfen! Falls normale Atmung vorhanden: Stabile Seitenlage, dann Notruf 112.Betroffenen zudecken.Betroffenen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes beruhigen, betreuen,...
Weiterlesen
... und Kreislauf sind gesteigertBetroffener ist bei Bewusstsein erregt, später ruhiger
Maßnahmen
Notruf 112Schutzhandschuhe anziehenBetroffenen an einen warmen Ort bringen und langsam aufwärmen Nasse,...
Weiterlesen
... BrandwundenUnter Umständen kommt es zur Bewusstlosigkeit und Herz-Kreislauf-Stillstand
Maßnahmen
Notruf 112Eigene Sicherheit beachten. Sie dürfen keinesfalls in den Stromkreis gelangenStromkreis unterbrechen:...
Weiterlesen
... und einseitig geschlossenem AugenlidSeh- und Sprachstörungen und Schluckbeschwerden
Maßnahmen
Notruf 112Betroffenen ansprechen und anfassen (Kontrolle des Bewusstseins durch deutliche Ansprache...
Weiterlesen
... zu machen.Atmung prüfen.Bei Bewusstlosigkeit und vorhandener Atmung Stabile Seitenlage, dann Notruf 112.Betroffenen zudecken.Betroffenen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes beruhigen, betreuen,...
Weiterlesen