... in der Vollzeitausbildung derzeit: 945,06 Euro/MonatTeilzeitlehrgang für das Ehrenamt, Kooperationspartner/Behörden und Selbstzahler 2. November 2020 - 20. März 2021
Blended Learning...
Weiterlesen
... Ob die Arbeit im Rettungsdienst oder im sozialen Bereich, das Deutsche Rote Kreuz lebt vom Ehrenamt. Ihre Unterstützung hilft, unser gesellschaftliches Engagement aufrechtzuerhalten und weiter...
Weiterlesen
... kürzester Zeit zu lindern. Der Vorteil des Deutschen Roten Kreuzes: Bundesweit arbeiten rund 400.000 Ehrenamtliche für das DRK, die auf Ausnahmesituationen vorbereitet sind. Im Fall einer großen Katastrophe...
Weiterlesen
... Fast 13.000 Menschen benötigen jedes Jahr eine notfallmedizinische Versorgung durch die ehrenamtlichen Retterinnen und Retter der Bergwacht. Das sind 1.083 pro Monat oder mehr als 35 pro Tag. Um diesen...
Weiterlesen
... Der Fuldaer Kreisverband gehört mit rund 450 aktiven ehrenamtlichen Mitgliedern und 650 hauptamtlichen Mitarbeitern zu einem der bedeutendsten gemeinnützigen Leistungserbringer der Region.
Im Verbund der DRK-Fulda...
Weiterlesen
... ihnen wird unsere Arbeit getragen, nämlich von engagierten, fachlich und menschlich qualifizierten, ehrenamtlichen, aber auch von gleichermaßen hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, deren...
Weiterlesen
... - Menschen in Not können sich auf die Bereitschaften des DRK Fulda verlassen. Die 160.000 ehrenamtlichen Helfer der Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes sind auf alle Arten von Notfälle und...
Weiterlesen
... hilft oder Hilfe vermittelt:
In z. Zt. 45 Ländern bei Krisen und KatastrophenDurch 70 Millionen ehrenamtliche Einsatzstunden im Jahr in DeutschlandBei der lebensrettenden Versorgung von täglich 15.000...
Weiterlesen