... bei Unfällen in der Schule als erste zur Stelle, leisten Erste Hilfe und informieren, wenn nötig, den Rettungsdienst. Das sind wichtige Aufgaben, die Wissen und Einfühlungsvermögen, aber auch Selbstbewusstsein...
Weiterlesen
... Ziel ist es, den Kindern die Angst vor Krankenhaus, Rettungsdienst und Arzt zu nehmen und sie zur Ersten Hilfe zu befähigen. Kurzübersicht In zwei Stunden lernen die Kinder unter Anleitung speziell geschulter ...
Weiterlesen
... einer Rettungswache, Rettungsleitstelle oder einer Integrierten Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst eingesetzt, dann nimmst du Notrufe entgegen und disponierst die Einsätze. Auch hier sind ein...
Weiterlesen
... Pflege „DRK ZUHAUSE“ betreut pflegebedürftige Menschen in vertrauter Umgebung.
Im Bereich des Rettungsdienstes ist das DRK Fulda Marktführer. Das Leistungsangebot enthält Rettungseinsätze,...
Weiterlesen
... auf, kräftig zu hustenBei ausbleibendem Erfolg: Notruf 112Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes beruhigen, betreuen, trösten und beobachten Der Betroffene kann nicht sprechen, atmen und...
Weiterlesen
... und betreuen, trösten und beobachten es weiterhin. Halten Sie es warm, decken Sie es zu, bis der Rettungsdienst eintrifft.Ist ein Kuscheltier zur Hand, nimmt das Kind es sicher gern in den Arm.
Viele...
Weiterlesen
... einer internationalen Bewegung, die Menschen direkt hilft oder Hilfe vermittelt. Ob die Arbeit im Rettungsdienst oder im sozialen Bereich, das Deutsche Rote Kreuz lebt vom Ehrenamt. Ihre Unterstützung hilft,...
Weiterlesen
... und das Gespräch seitens der Leitstelle beendet wurde!
Meist sind für den Einsatz des Rettungsdienstes und der Feuerwehrweitere Informationen von Bedeutung, wonach Sie gefragt werden.
Zum...
Weiterlesen
... Stabile Seitenlage, dann Notruf 112.Betroffenen zudecken.Betroffenen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes beruhigen, betreuen, trösten und beobachten, wiederholt Bewusstsein und Atmung prüfen! ...
Weiterlesen