... sind kollegiale und psychosoziale Ansprechpartner zuständig – selbst Einsatzkräfte der Rettungsdienste und Bereitschaften, die sich für die kollegiale Begleitung ihrer Kollegen im Umgang mit Stress...
Weiterlesen
... offiziell in Dienst gestellt.Überschrift – Bitte ausfüllen Im Vergleich zum normalen Rettungswagen sind im Intensivtransportwagen zahlreiche intensivmedizinische Geräte untergebracht, die das...
Weiterlesen
... Luftrettung und Seilbahn-Evakuierung durch.Einsatzspektrum der Bergwacht Bergwacht als Teil des RettungsdienstesNotfallmedizinische Versorgung im GeländeRettung aus unwegsamen...
Weiterlesen
... Pflege „DRK ZUHAUSE“ betreut pflegebedürftige Menschen in vertrauter Umgebung.
Im Bereich des Rettungsdienstes ist das DRK Fulda Marktführer. Das Leistungsangebot enthält Rettungseinsätze,...
Weiterlesen
... beispielsweise nach einer Explosion oder einem Zugunglück, unterstützt der Sanitätsdienst den Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes. Die Sanitäter haben deshalb eine wichtige Funktion in der...
Weiterlesen
... Geschäftsbereich Senioren
Mitglied der Geschäftsleitung Jan Garlepp
Leiter Geschäftsbereich Rettungsdienst
Kreisverbandsarzt Christian Erwin
Leiter Geschäftsbereich Soziale Arbeit
Kooptiertes...
Weiterlesen
... stattdessen unter den Achselhöhlen anheben und wegziehen.Stabile Seitenlage.Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes beruhigen, betreuen, trösten und beobachten, wiederholt Bewusstsein und Atmung prüfen.Bei...
Weiterlesen
... und betreuen, trösten und beobachten es weiterhin. Halten Sie es warm, decken Sie es zu, bis der Rettungsdienst eintrifft.Ist ein Kuscheltier zur Hand, nimmt das Kind es sicher gern in den Arm.
Viele...
Weiterlesen