... Bewusstlosigkeit und vorhandener Atmung laut "Hilfe" rufen, um Umstehende auf die Notfallsituation aufmerksam zu machen.Stabile Seitenlage.Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes beruhigen,...
Weiterlesen
... Bewusstlosigkeit und vorhandener Atmung laut "Hilfe" rufen , um Umstehende auf die Notfallsituation aufmerksam zu machenStabile SeitenlageBis zum Eintreffen des Rettungsdienstes beruhigen,...
Weiterlesen
... des Deutschen Roten Kreuzes zu mehr als 5,5 Millionen Einsätzen aus. Rund 2,3 Millionen davon sind Notfalleinsätze. Jeder neunte Bundesbürger nimmt Jahr für Jahr die Leistungen des DRK-Rettungsdienstes in...
Weiterlesen
... Fast 13.000 Menschen benötigen jedes Jahr eine notfallmedizinische Versorgung durch die ehrenamtlichen Retterinnen und Retter der Bergwacht. Das sind 1.083 pro Monat oder mehr als 35 pro Tag. Um diesen...
Weiterlesen
Ob Rockkonzert, Fußballspiel, Karnevalsumzug oder Straßenfest – wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es viele kleine und größere Notfälle. Ob ein Kind das Knie aufschürft, ein begeisterter Fan
Weiterlesen
... First Responder kommen immer dann zum Einsatz, wenn die ehrenamtlichen Helfer den Ort eines Notfalls schneller erreichen können als der Rettungsdienst oder aber, wenn das nächste Rettungsfahrzeug noch...
Weiterlesen
Ziel Schulsanitätsdienst – Schüler helfen Schülern Schulsanitäter sorgen bei Schul- und Sportfesten, Ausflügen und an ganz normalen Schultagen für Sicherheit und helfen ihren Mitschülern bei
Weiterlesen
Ziel Üben wie die Profis! Notfälle mit Kindern gehen an Niemandem spurlos vorbei. Wir üben mit Ihnen die speziellen Maßnahmen bei Notfällen mit Kindern.Kurzübersicht Bei diesem Lehrgang werden
Weiterlesen