Leichtsinniger Umgang mit elektrischen Geräten in Feuchträumen, unsachgemäße Bastel-und Reparaturarbeiten führen oft zu Unfällen und Verletzungen durch Strom. Erkennen
Muskelverkrampfung,
Weiterlesen
Bei einem Schlaganfall werden die Blutversorgung und die Sauerstoffversorgung zu einem Teil des Gehirns unterbrochen. Es kommt zu entsprechenden Funktionsausfällen. Erkennen
Plötzliche,
Weiterlesen
Man unterscheidet zwischen geschlossenen und offenen Brüchen (Frakturen): Beim geschlossenen Bruch besteht keine äußere Wunde, wohingegen beim offenen Bruch im Bruchbereich eine Wunde auftritt.
Weiterlesen
Erkennen Situationsbedingte Merkmale beachtenÜbelkeit, ErbrechenDurchfallSchweißausbrücheKrämpfeEventuell Bewusstlosigkeit oder Herz-Kreislauf-StillstandSchwindelBewusstseinstrübungMaßnahmen Alle
Weiterlesen
Ein Unglücksfall trifft Menschen auf unterschiedliche Weise. Wenn Autofahrer in eisiger Kälte stundenlang im Stau stehen, ein Haus abbrennt, eine Flut ganze Lebensgrundlagen zerstört, sind die
Weiterlesen
Notfalltraining für Arztpraxen und Kliniken Wir führen den Notfall-Kurs im Umfang von vier Unterrichtsstunden à 45 Minuten in Ihrer Praxis oder Klinik durch sowie auf Wunsch zu frei vereinbarten
Weiterlesen
Notfalltraining für Arztpraxen und Kliniken Wir führen den Notfall-Kurs im Umfang von vier Unterrichtsstunden à 45 Minuten in Ihrer Praxis oder Klinik durch sowie auf Wunsch zu frei vereinbarten
Weiterlesen
Beginn: 2. September 2020Dauer: 1 JahrAbschluss: Altenpflegehelfer/in (staatl. Prüfung, staatl. Berufsurkunde)Art: Vollzeit. Erstausbildung oder Umschulung
Karriere
Altenpflegehelfer werden
Weiterlesen
Der Begriff Herzinfarkt bezeichnet das Absterben von Herzmuskelgewebe aufgrund einer plötzlichen Minderdurchblutung in einem Herzkranzgefäß. Die Mehrzahl aller Herzinfarkte entstehen als Folge
Weiterlesen