DRK und BARMER: Pflegekurse für Angehörige

Fulda: Die Unsicherheit ist groß, die Belastung ist noch größer, wenn ein Pflegefall im privaten Umfeld eintritt, und viele Fragen, auch bürokratischer Art, sind offen. Die kostenfreie handlungs- und praxisorientierte Kursreihe der DRK Akademie Fulda und der Fuldaer BARMER Pflegekasse zum Pflegebasiswissen schafft Abhilfe und gibt Angehörigen nützliche praktische Handreichungen, die ihnen den Pflegealltag erleichtern, und Tipps, wie Pflegende selbst, gesund und leistungsfähig bleiben.
Alle Kursthemen sind einzeln buchbar und dank der Kostenübernahme durch die BARMER kostenfrei. Ab Mittwoch, 27. August, finden die Kurse an sechs aufeinander folgenden Wochen mittwochs von 17.30 bis 19.00 Uhr im Seminarraum 4 der DRK Akademie im Bonifatiushaus Fulda statt.
Kurs 1 und 2 „Pflegebedürftig! Was nun?“, alles rund ums Bürokratische und Finanzielle, Kurs 3 „Die Umgebung von Pflegebedürftigen gestalten“, Kurs 4 und 5 „Pflegebedürftige gelenk- und rückenschonend umlagern und umsetzen, Transferhilfen“ in Theorie und angeleiteter Praxis, Kurs 6 „Vorbeugen ist besser als Heilen: Prophylaxen – Körperpflege“.
Geleitet werden die Kurse von Pia Boecken. Sie arbeitet in der Pflegeberatung für DRK Zuhause Neuhof und Fulda.
„Im Internet gibt es viele Informationen, aber in Präsenzkursen lernen Angehörige effektiver, besonders bei praktischen Pflegetechniken“, betont Peter Becker, Leiter der DRK Akademie. „Zudem bieten sie Raum für Austausch und Vernetzung.“
„Die Teilnahme steht allen offen – unabhängig von der Krankenkasse“, ergänzt Markus Jurgons, Geschäftsstellenleiter der BARMER Fulda. „Wir freuen uns, gemeinsam mit dem DRK Fulda ein wohnortnahes Angebot machen zu können.“
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung erforderlich: online unter https://drk-akademie-fulda.de/Pflege-Betreuung, dort finden sich auch die ausführlichen Kursbeschreibungen, oder 0661 90291-0, kontakt(at)drk-fulda.de.