Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Sekretariat der Geschäftsleitung

Nadja Hartung
0661 / 90 291 - 93

office@drk-fulda.de

Außergewöhnliche Zeiten: mehr Schutz durch freiwillige Rücksichtnahme

Liebe Besucher und Angehörige, schon immer waren wir mit unseren Schutzmaßnahmen der Zeit voraus. Unser Sicherheitskonzept war unmittelbar mit Beginn der Pandemie erarbeitet, wurde stets weiterentwickelt und umgesetzt. Unsere Besucherregelungen möchten wir jetzt mit Ihrer Hilfe und auf FREIWILLIGER BASIS neu beschreiben: - reduzieren Sie bitte die Anzahl Besuche auf dem Zimmer auf 3 x pro Woche - wir empfehlen: nur engste Angehörige sollten die Zimmerbesuche bei Notwendigkeit tätigen Dies soll helfen, unseren Bewohnern auch weiterhin so viel Sicherheit wie nur irgendwie möglich bieten zu… Weiterlesen

-

Infotag zum Ehrenamt beim DRK

„Ehrenamtliche werden nicht bezahlt – nicht, weil ihre Arbeit keinen Wert hat, sondern weil sie unbezahlbar ist.“ Unter diesem Motto findet am Freitag, 23.10.2020, im Knotenpunkt, Karlstraße 13, 36037 Fulda, ein Infotag zum Ehrenamt beim DRK statt. Weiterlesen

DRK Fulda Personalchefin in Landestarifgemeinschaft berufen

Fulda. Die DRK-Landestarifgemeinschaft Hessen hat die Prokuristin des DRK Fulda Beate Nawracay in den Vorstand der Tarifgemeinschaft des Landes Hessen berufen. Die hessische Landestarifgemeinschaft wirkt an den Verhandlungen der Bundestarifgemeinschaft in Berlin mit, die 35.500 Mitglieder vertritt und den DRK-Tarifvertrag auf Bundesebene mit Ver.di verhandelt. Die Landestarifgemeinschaft Hessen ist nach Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg der drittgrößte Länderverband in Deutschland. Beate Nawracay ist Prokuristin und Personalchefin des DRK Kreisverbandes Fulda e.V. und verfügt über eine… Weiterlesen

Ein Projekt mit Zukunft im ländlichen Raum

Rotes Kreuz und Gemeinde Hilders starten "LAeufT" für sozial benachteiligte Familien In der Rhön-Gemeinde Hilders (Kreis Fulda) ist am Dienstag offiziell der Startschuss für das Sozialprojekt "LAeufT" gefallen. Initiiert haben es das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Fulda und die Kommune. Bürgermeister Hubert Blum (SPD) ist stolz und sagt: "Gemeinwesenarbeit gehört nicht nur die Großstadt, sondern auch in den ländlichen Raum. Deshalb sind wir froh, lokale Ansprechpartner hier vor Ort zu haben. Das DRK macht seit Jahren in Hilders einen tollen Job." Das Projekt ist auf fünf Jahre angelegt und wird… Weiterlesen

Infotag zu den DRK-Therapiehundeteams

Fulda. Wie können sich Hundebesitzer beim DRK aktiv ehrenamtlich engagieren? Diese und weitere Fragen klärt ein Ehrenamtlicher der DRK-Therapiehundeteams anlässlich des Welthundetags am Samstag, 10. Oktober, von 10 bis 13 Uhr im DRK Knotenpunkt, Karlstraße 13, 36037 Fulda. Weiterlesen

DRK Fulda begrüßt neue Auszubildende: Fast 30 junge Menschen starten ins Pflege-Berufsleben

Mit „Corona-konformen Alternativen“ begrüßten Anja Brandt (zentrale Ausbildungskoordinatorin) und Prokurist Markus Otto in mehreren Durchgängen den neuen Ausbildungsjahrgang im DRK Seniorenbereich. Das DRK Seniorenzentrum St. Lioba hatte die entsprechenden Räumlichkeiten bestens vorbereitet. Weiterlesen

DRK Fulda erwirbt neues Qualitätssiegel von TÜV Hessen: Sicher gegen Corona

Der TÜV Hessen konnte dem DRK Fulda jüngst zum Umgang mit dem Corona-Virus das Qualitätssiegel „Sicher gegen Corona“ überreichen. Das eigens gebildete Corona-Krisenteam hat zum Schutz vor Infektionen der Patienten und Mitarbeiter ein umfassendes Sicherheits- und Hygienekonzept entwickelt, das nun auch von TÜV Hessen mit dem Qualitätssiegel „Sicher gegen Corona“ ausgezeichnet wurde. Weiterlesen

Blut spenden und Gutes tun: Abiturklassen des Marianums wetten gegen das DRK Fulda

Fulda. Die Blutreserven in Hessen sind derzeit knapp. Deshalb folgt der Abiturientenjahrgang 2021 des Marianums Fulda unter Oberstufenleiter Christian Heil gerne der Idee der Oberstufenschülerin Luisa Schwab spontan mit einer Wette mitzuhelfen, die Blutkonserven wieder aufzufüllen. Deshalb lautet die Wette zwischen dem DRK Fulda und den Schülern: „Wetten, dass ihr es nicht schafft, 20 Abiturienten zum Blutspenden zu bewegen?“ Es sind möglichst viele Schüler aufgerufen, am Freitag, 23. Oktober 2020 im Thomas-Morus-Haus in Künzell Blut zu spenden. Weiterlesen

Der Wohlgeruch der Erinnerung in den DRK Seniorenzentren zum Welt-Alzheimer-Tag 2020

Anlässlich des alljährlich wiederkehrenden Gedenktages haben sich alle sechs stationären DRK Einrichtungen in Fulda, der Rhön und Friedewald vielfältige Programmpunkte einfallen lassen im Zusammenhang mit allen Aspekten der chronischen Vergesslichkeit. Weiterlesen

DRK Reiterstaffel im ZDF-Fernsehgarten zu Gast

Fulda. Die Reiterstaffel des DRK Fulda ist in der Sendung „Fernsehgarten“ live zu Gast. Die Leiterin der Reiterstaffel, Frau Charline Groening und ihr Team werden von den möglichen Einsatzgebieten der Reiterstaffel berichten und einen Einblick in die Arbeit geben. Die Fernsehsendung wird auf ZDF am Sonntag, 6. September 2020 von 11:50 bis 14:00 Uhr ausgestrahlt. Weiterlesen