Fulda. Im Notfall zählt jede Sekunde und jeder Handgriff muss sitzen. Deshalb müssen sich die Retter regelmäßig weiterqualifizieren. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Fulda, größter Leistungserbringer des Rettungsdienstes im Landkreis Fulda, legt großen Wert auf Fortbildung und hat nun erstmals einen Advanced Medical Life Support (AMLS)-Kurs für zwölf Notfallsanitäter organisiert. An zwei Tagen wurde die strukturierte Versorgung von internistisch und neurologisch erkrankten Patienten intensiv trainiert.
Weiterlesen
Fulda. Was gibt es schöneres am Valentinstag, als Herzen zu retten? Das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Fulda e.V. empfiehlt, Herzensretter bzw. Herzensretterin zu werden. Der DRK- Fulda lädt am Valentinstag, 14. Februar 2020 zwischen 12:00 und 18:00 Uhr, zur einer Mitmach-Schulung „Herzensretter“ ein. Im DRK-Knotenpunkt in der Karlstraße 13 wird ein Dozent der Ersten Hilfe hierüber Rede und Antwort stehen.
Weiterlesen
Fulda. Nach einer 16-wöchigen Qualifikation am DRK BBZ MediCampus übergab Fachbereichsleiter Martin Werdecker 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Zertifikate „zusätzliche Betreuungskraft im Pflegeheim §§43b, 53c SGB XI“ und „Alltagsbegleiter im Pflegeheim“.
Weiterlesen
Seit über 50 Jahren zählt Helmut Schneider zu den fleißigsten Blutspendern in der Region Fulda. Anfang Februar gab Schneider seine 215. Blutspende ab. Aus diesem Anlass ehrte das DRK Fulda ihn am Blutspendetermin in Horas für sein herausragendes Engagement.
Weiterlesen
FULDA. „Blut spenden, dadurch Leben retten und gleichzeitig Geld für die Abi-Kasse einheimsen, ist eine tolle Sache“, freuen sich die Abiturienten des Abi-Jahrgangs 2020 der Winfriedschule. Die Schüler hatten gegen das DRK Fulda gewettet, mehr als 20 Blutspenden abzugeben. Es kamen sogar mehr als 20 Spender zum Blutspendetermin nach Haimbach und haben damit die Wette für sich entschieden. Unter den Spendern waren sogar mutige 11 Erstspender.
Weiterlesen
Fulda. Erstmals findet an einem Samstag, 8. Februar 2020 in den Räumlichkeiten des DRK Knotenpunkts ein Smartphonekurs für Einsteiger statt.
Weiterlesen
Fulda. „Die Ausgangslage damals war schon schwierig“, so Christoph Schwab, Geschäftsführer des DRK Fulda, „es gab Auslastungsprobleme im St. Lioba und die Personalausstattung entsprach nicht dem Hausgemeinschaftskonzept. Im Hl. Geist war einiges besser, aber auch hier mussten wir verschiedene Verbesserung herbeiführen.“
Besonders wichtig war eine Steigerung der Belegung und Verbesserung der Bewohnerzufriedenheit. Es wurde stark in die Infrastruktur und die Ausstattung beider Häuser investiert. Knapp eine halbe Million Euro brachte der DRK Kreisverband Fulda auf, um einen zeitgemäßen…
Weiterlesen
Im Notfall kommt die Hilfe rund um Eichenzell-Lütter (Kreis Fulda) nun noch schneller. Seit dem 1. Januar 2020 ist die neue Rettungswache des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in der Rhönstraße 13, direkt oberhalb der Feuerwehr, am Netz.
Weiterlesen