Fulda. Das Szenario: Ein Brand im zweiten Obergeschoss des DRK-Seniorenzentrums Hl. Geist sorgt für starke Rauchentwicklung. Eine Person wird vermisst, ein weiterer Bewohner ruft aus dem Fenster im Obergeschoss panisch um Hilfe.
Weiterlesen
Petersberg. Sehnlichst erwartet erfolgte nun der Startschuss für den „Mobilen Kleiderladen“. Ramona Afelt, Teamleitung der sozialen Betreuung im DRK Seniorenzentrum „Am Roten Rain“ in Petersberg, hatte die zündende Idee, den Bewohnerinnen und Bewohnern in den stationären Einrichtungen die Möglichkeit zu geben, mal wieder wie früher zu bummeln und zu trödeln.
Weiterlesen
Am 26.05.2017 machten wir uns , 16 Bewohner und Betreuungskräfte aus dem St.Lioba los um einen schönen Nachmittag zu erleben. Per Fuß und mit dem Bus besuchten wir voller Erwartungen das Bundessängertreffen im Maritim Hotel Fulda.
Weiterlesen
Fulda. Über Alten- und Pflegeheime, Seniorenzentren und Wohnstifte ist in Meldungen unterschiedlichster Prägung viel zu hören und zu lesen. Für den Einzelnen entstehen Fragen zum Heimaufenthalt - sei es für sich selbst, für Angehörige oder einfach nur zur Information - und es ist oft nicht leicht, aus der Fülle von Informationen passende Antworten herauszufiltern.
Weiterlesen
Studentisches Kooperationsprojekt zwischen der Hochschule Fulda, DRK Fulda und Grümel gGmbH setzt Gemeinschaftsunterkunft Michaelshof in Szene
Unterbernhards/Hilders. Das Potenzial von Theater als Forum zum interkulturellen Austausch und zur gesundheitsfördernden Inklusion von Geflüchteten im Landkreis wurde wissenschaftlich bislang wenig beleuchtet. Grund genug für eine Gruppe von 15 Studierenden des Bachelor-Studiengangs Gesundheitsförderung der Hochschule Fulda gemeinsam mit dem DRK Fulda und der Grümel gGmbH am Michaleshof das Projekt „Gesundheit in Szene setzen“ ins Leben zu rufen.
Weiterlesen
In den Räumlichkeiten des DRK Knotenpunkts findet am Mittwoch, 14.06.2017 ein neuer Tabletkurs statt. Damit es ein idealer Begleiter für unterwegs, geschäftlich und jetzt im Sommerurlaub sein kann, werden Ihnen Grundkenntnisse im Umgang mit dem Tablet vermittelt. Ebenso findet am Montag, 12.06.2017 auch wieder ein Smartphonekurs für Einsteiger statt. Sowohl im Tablet-, wie auch im Smartphonekurs, werden Kenntnisse der Internetnutzung, des Empfangens und Versendens von Nachrichten, aber auch das Installieren von neuen Apps und Datenschutzmöglichkeiten vermittelt. Neueinsteigern wird Beratung…
Weiterlesen
Petersberg. Die soziale Betreuung des DRK-Seniorenzentrums “Am Roten Rain“ lud interessierte Bewohnerinnen und Bewohner ein, sie bei der Bepflanzung der Balkon-und Außenkästen zu unterstützen.
Weiterlesen
Fulda. Um die Beweglichkeit im Alter zu erhalten und zu fördern, bietet das Seniorenzentrum Heilig Geist in Fulda seit kurzem Sitzgymnastik und Sitztanz für Senioren an. Das Angebot gilt auch für Interessierte, die nicht in der Einrichtung wohnen. Die gemeinsamen gymnastischen Übungen bereiten den Teilnehmern große Freude und so werden nebenbei auch noch neue Kontakte geknüpft. Die Veranstaltungen finden immer dienstags um 9:30 Uhr im Seniorenzentrum statt.
Weiterlesen
Flieden. Um auch in Zukunft dem vielfältigen Aufgabengebiet gerecht zu werden hat der DRK Ortsverein Flieden eine neue Fahrzeughalle mit Un-terstützung der Gemeinde Flieden und dem LEADER Regionalmanage-ment errichtet sowie den in die Jahre gekommenen Mannschaftstrans-portwagen durch ein neues modernes Fahrzeug, mit Unterstützung des DRK Kreisverbandes Fulda, ersetzt. Vom Land Hessen erhielten wir für den Katastrophenschutz einen neuen Sonderanhänger Strom.
Weiterlesen
Besuch zum Konzert im Stadtschloss
Einige Bewohner des DRK-Seniorenzentrums Heilig Geist besuchten ein Konzert im Rahmen des Bundessängertreffens im Stadtschloss. Bei angenehmen frühsommerlichen Temperaturen nutzten die Damen den Weg gleichzeitig für einen Spaziergang. Nach einem Aufenthalt im Schlossgarten und netten Gesprächen ging es gut gestimmt zurück zum Seniorenzentrum.
Weiterlesen