Fulda. Das Deutsche Rote Kreuz Fulda stellt am Samstag, 2. Februar beim 7. Osthessischen Gesundheitstag im Kongresszentrum Esperanto in Fulda unter dem Schwerpunktthema „Gesundheit und Lebensqualität“ ein breites Leistungsspektrum vor. An Stand Nummer 28 hält das DRK für alle Besucherinnen und Besucher besondere Highlights wie eine Fotobox, das DRK-Einsatzmotorrad, ein Glücksrad und den Roboter „Pepper“ bereit.
Weiterlesen
Große Freude bei den Engeldiensten vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) in Fulda. Für dieses Sozial-Projekt hat die Hilfsorganisation eine Spende in Höhe von 2.568,50 Euro von den Unternehmen Baudekoration A. Schleicher (Dipperz), Küche Perfekt Bug (Petersberg), Leopold Feuerstein Treppen (Dipperz) und Herrmann Massivholzhaus (Geisa) erhalten. Bei dem stattlichen Betrag handelt es sich um die Erlöse des traditionellen Weihnachtsbaumverkaufs, der immer am dritten Advent für Kunden und Partner der Firmen im Hünfelder Ortsteil Dammersbach stattfindet.
Weiterlesen
Fulda. Rasche und kompetente Hilfe im Notfall kann über Leben und Tod entscheiden. Daher bildet die Akademie des Deutschen Roten Kreuzes Fulda in ihren Erste-Hilfe-Kursen jährlich tausende Menschen in grundlegenden Sofortmaßnahmen am Unfallort aus. In der Rettungskette übernehmen diese Ersthelfer die Alarmierung, die Absicherung der Unfallstelle und die Betreuung der Patienten, bis professionelle Hilfe eintrifft.
Weiterlesen
Friedewald. Mit einem „Letter of Intent“ wurde im vergangenen Jahr die Weiche für den zukünftigen Zusammenschluss des DRK Seniorenzentrums „Am Schloss“ in Friedewald zum Seniorenbereich des DRK Fulda gestellt. Pünktlich zum neuen Jahr startet nun die Projektarbeit.
Weiterlesen
Einstimmig für drei Jahre wiedergewählt. Das ehrenamtliche Präsidium des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Kreisverband Fulda ist am Dienstagabend in der Rhönhalle Tann (Kreis Fulda) im Amt bestätigt worden. An der Spitze bleibt Prof. Dr. Martin Hessmann (Direktor der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Klinikum Fulda). Er ist seit 2009 Präsident der Hilfsorganisation. Sein Vize bleibt Dr. Andreas Opitz, Schatzmeister Christoph Jordan und Justitiar Markus Schleicher. „Wir werden unsere erfolgreiche Arbeit gemeinsam mit Ihnen fortsetzen“, so das Präsidium unisono kurz nach der Wahl.
Weiterlesen