Alles Müll – oder was?
Ein Müllmonster bauen, Mülltrennung lernen, Konzepte für Müllentsorgung und -management an der Schule oder für zu Hause entwickeln. Verwendungs- und Wiederverwendungsmöglichkeiten von verschiedenen Müllsorten entdecken, einen Komposthaufen bauen und Selbstwirksamkeit durch spielerische und erfolgsversprechende Tätigkeiten und Aktionen erfahren.
In 35 Tagen um die Welt
Kulturen und Nationen kennenlernen und über den Tellerrand schauen. Hier wird viel geboten und zum Mitmachen angeregt. Speisen aus anderen Regionen, Bräuche und Rollenspiele bieten viel Raum für Kreativität und bauen nebenbei noch Vorurteile und Hemmschwellen ab.
Spiel nach eigenen Regeln
Die Herausforderung: Entwickelt ein eigenes Spiel in der AG und probiert es aus. Lernt Fehler und Erfolge zu reflektieren und Möglichkeiten zur Problemlösung im aktiven Prozess kennen. Hier stehen Kreativität und Spaß im Vordergrund und am Schluss ein eigenes Spiel, das ihr mit Verwandten, Mitschülern und Freunden nutzen könnt.