Ansprechpartner



Die Module des theoretischen Unterrichts enden jeweils mit einem Test, das Praktikum mit einem Abschluss-gespräch. Bei erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie nach dem Modul 2 das Zertifikat „Helfer in der Pflege“ und nach dem Modul 3 das Zertifikat „Zusätzliche Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI“ und das Zertifikat „Alltagsbegleiter im Pflegeheim“.
Die Teilzeitform und die Wahl zwischen verschiedenen Durchführungszeiten gestatten Ihnen, diese berufliche Qualifizierung mit der Erziehung Ihrer Kinder oder einem bestehenden Beschäftigungsverhältnis zu vereinbaren.
16 Wochen in Teilzeitform in einem
Vormittagskurs von 8:45 – 12:00 Uhr
Hier finden Sie unsere aktuellen Termine und melden Sie sich bequem online an.

Der DRK-Kreisverband Fulda ist nach AZAV zertifiziert. Liegen die individuellen Voraussetzungen vor, können die Lehrgangsgebühren von der Bundesagentur für Arbeit, den Jobcentern oder anderen Kostenträgern, wie z. B. dem Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD), den Berufsgenossenschaften oder Rentenversicherungsträgern (DRV) übernommen werden.
Natürlich bieten wir auf Wunsch auch Ratenzahlung an.
In einem unverbindlichen Beratungsgespräch informieren wir sie gerne über unsere Qualifikation. Sollte diese Ihnen zusagen, können Sie sich gerne dazu anmelden.
Da die Teilnehmerzahl pro Kurs zur Sicherung der Unterrichtsqualität begrenzt ist, bitten wir Sie um eine verbindliche schriftliche Anmeldung.
Hier melden Sie sich bequem online an.
Sie brauchen mehr Informationen? Vereinbaren Sie bitte hier Ihren Beratungstermin
DRK Fulda Aus- und Weiterbildung Tel: 0661 / 90291 – 0