Fulda. Seit dem 1. März 2022 ist der diplomierte Pflegewirt Oliver Trousil neuer Einrichtungsleiter des Fuldaer DRK-Seniorenzentrums St. Lioba in der Boyneburgstraße. “Ich freue mich auf die kommende Zeit mit neuen Herausforderungen und der Umsetzung zukunftsorientierter Innovationen”, resümiert Trousil seine neue Aufgabe. Begrüßt wurde er von Prokurist Markus Otto.
Nach der Absolvierung seines Studiums zum Dipl.-Pflegewirt hat er in unterschiedlichen Positionen des Gesundheitswesens Verantwortung getragen. Sein Weg führte in über verschiedene Wohltätigkeitsverbände nun zum DRK Fulda. Er…
Alle vier Jahre werden die Betriebsräte in den DRK Seniorenzentren gewählt. Erneut wurde Frau Ingrid Kirchner als Vorsitzende bestätigt. Gemeinsam mit Ihrem Gremium vertritt sie die Interessen der Beschäftigten in den beiden größten Senioreneinrichtungen in Fulda, dem St. Lioba und dem Hl. Geist.
Prokurist Markus Otto überbrachte die Glückwunsche der Geschäftsleitung gemeinsam mit Einrichtungsleitung Simone Staubach (Hl. Geist) und Oliver Trousil (St. Lioba). Somit ist für die weitere vertrauensvolle Zusammenarbeit eine sehr gute Basis gelegt.
Auch Kinder können Leben retten, wenn sie im entscheidenden Moment die Notrufnummer kennen und wissen, was sie sagen und tun müssen, wenn Spielkameraden, Eltern oder Großeltern verletzt oder regungslos am Boden liegen. Daher sucht die DRK-Akademie weitere engagierte Menschen, die mithelfen, als Ausbilder Kinder in Schulen und Kindergärten an die Grundzüge der Ersten Hilfe und des Selbstschutzes heranzuführen.
In Kindergärten und Grundschulen unterrichten die Ausbilder die Kleinen in einer Doppelstunde, wie sie einen Notruf absetzen und was eine Leitstelle alles wissen muss. Sie vermitteln…
Fulda. Seit 30 Jahren findet jährlich der Fackellauf „Licht der Hoffnung“ zu Ehren des Rotkreuz-Gründers Henry Dunant und im Gedenken an die grausame Schlacht im Jahr 1859 im italienischen Solferino, südlich des Gardasees gelegen, statt. Er erinnert zugleich an die weltweite Arbeit des Roten Kreuzes. Mitte Februar 2022 startete der Fackellauf beim Deutschen Roten Kreuz in Berlin. Am 24.06.2022 wird das Licht in Solferino erwartet. Der DRK Kreisverband Fulda begleitete die Fackel über die Osterfeiertage auf ihrem Weg dorthin.
Am Ostersamstag fand die Fackelübergabe am Schloss in Friedewald…
Mit großer Freude haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des DRK-Seniorenzentrums Heilig Geist in Fulda Joachim Gauck empfangen. Der Bundespräsident a.D. ließ es sich im Rahmen seiner Reise in die Domstadt nicht nehmen, auch an der Basis vorbeizuschauen. „Senioren liegen ihm einfach am Herzen. Deshalb wollte unser ehemaliges Staatsoberhaupt mit Bewohnern und Pflegern sprechen“, erklärte Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg, Präsidentin des DRK-Kreisverbands Fulda.
Begleitet wurden Gauck, die DRK-Präsidentin Donata von Schenck und DRK-Vizepräsident Dr. Andreas Opitz von Schatzmeister…
Das Café in der Kerbersch Koarl-Passage in Fulda ist endlich wiederbelebt. Regionale Produkte, Kaffeespezialitäten, Canapés und eine wöchentlich wechselnde „Soup of the day“ - dieses Angebot bietet das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Fulda seit Donnerstag in einem Pop Up-Store. „Wir möchten damit ein attraktives Angebot zum Verweilen schaffen und mit den Erlösen zugleich unsere soziale Arbeit unterstützen“, sagt Christian Erwin, Geschäftsbereichsleiter Soziale Arbeit beim DRK Fulda, zu diesem Projekt.
Weiterlesen
Pflege und Betreuungseinrichtungen für Seniorinnen und Senioren bieten vielfältige Möglichkeiten für Seiteneinsteiger aus verschiedensten Berufen in dauerhafte sozialversicherungspflichtige Beschäftigungen. Auch Teilzeitkräfte sind willkommen. Alltagsbegleiter, Pflegehilfe, Betreuungsassistenz, Betreuungskraft im Pflegeheim, das sind einige der Möglichkeiten, neue berufliche Wege zu finden. Welche verschiedenen Aufgaben sich dahinter verbergen, welche Qualifikationen dafür erforderlich sind und wie man diese erwirbt, darüber informiert die DRK Akademie in Einzelgesprächen am Mittwoch, 23.…
Im ehemaligen Fuldaer Warenhaus „Kerbersch Koarl“ bietet der DRK Kreisverband Fulda Impfungen grundsätzlich ohne Termin an. „Wir haben alle gängigen Impfstoffe vorrätig und möchten für die Bürgerinnen und Bürger aus der Region ein Angebot in zentraler Lage machen“, sagt Christian Erwin aus der DRK-Geschäftsleitung. Die Vorteile des Impfzentrums im alten Kaufhof: keine Wartezeiten und eine Location mit langer Historie. „Tradition und Moderne sind hier eng miteinander verbunden, denn der Impfstoff wirkt und schützt vor einem schweren Krankheitsverlauf.“
Jetzt kommt Bundespräsident a.D. Joachim Gauck im April 2022 in die Domstadt. Nachdem das ehemalige deutsche Staatsoberhaupt seinen Besuch kurz vor Weihnachten aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie kurzfristig absagen musste, ist nun ein neuer Termin auf Einladung der Fuldaer Stiftung „daHeim im Leben“ gefunden. Gauck liest am Donnerstag, den 7. April 2022 um 19:00 Uhr im Stadtschloss aus seinem Buch „Toleranz: einfach schwer“.
Joachim Gauck war von 2012 bis 2017 Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland. Er hat sich während seiner Amtszeit, aber auch darüber hinaus…
Fulda. Re-Opening auf dem Messegelände Fulda-Galerie. Aufgrund der hohen Nachfrage werden ab sofort am Bürgertest-Zentrum Messe-Galerie wieder Corona-Schnelltests durchgeführt. Damit schafft das DRK Fulda auch am Stadtrand und für den westlichen Teil des Landkreises Fulda wieder unkomplizierte Test-Möglichkeiten. Ein Termin ist nicht notwendig. Das Testzentrum ist allerdings kein Drive-In mehr. Parkplätze stehen dennoch in ausreichender Zahl zur Verfügung.
Sollte das Testergebnis positiv sein, können die geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgertest-Zentrums direkt einen…