Aktuelle Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Pressemitteilung
Weyhers. Nach intensiver Vorbereitung und verschiedenen Umbaumaßnahmen im DRK Seniorenzentrum Bruder Konrad in Weyhers steht nun eine Nachtpflege mit acht Plätzen zur Verfügung.
· Pressemitteilung
Weyhers. Im Dezember letzten Jahres nahm das Leitungsteam des DRK Seniorenzentrums Bruder Konrad in Weyhers die Auszeichnung "Grüner Haken" entgegen. Damit ist von unabhängiger Seite die Verbraucherfreundlichkeit des Hauses bestätigt.
· Pressemitteilung
Am Donnerstag, den 18.01.2018, erfreuten sich die Bewohner des DRK- Seniorenzentrums an einem, wenn auch leicht verspäteten Neujahrskonzert. Im voll besetzten Speisesaal des Wohnbereiches 1 begrüßte die Leiterin der sozialen Betreuung, Christine Stüß, die anwesenden Gäste mit einem stimmungsvollen Gedicht.
· Pressemitteilung
Fulda. „Wissenstransfer und aktuelles Know-how sind zunehmend wichtiger und dürfen sich nicht ausschließlich an den Möglichkeiten des Dienstplanes orientieren“, so Markus Otto, Prokurist beim DRK Fulda. Daher bietet das DRK Fulda ab jetzt E-Learning-Kurse für das gesamte Pflegepersonal an. Mit dem neuen E-Learning-System des DRK Fulda können die Mitarbeiter alle wichtigen Inhalte online abrufen, von zu Hause aus lernen und sich ihre Fortbildungen flexibel einteilen.
· Pressemitteilung
Neuhof. "Gutes in guten Händen" ist das Motto der Übernahme des ambulanten Pflegedienstes Stefani durch das DRK Fulda. Nach über 20-jähriger Tätigkeit hat die ursprüngliche Inhaberin Mechthild Stefani ihren ambulanten Pflegedienst in Neuhof aus Altersgründen zukunftsorientiert abgegeben. Der Pflegedienst ist regional bestens etabliert und kann hervorragende MDK-Bewertungen vorweisen.
· Pressemitteilung
Nachdem bereits im Juli 2017 ein Rettungswagen des DRK Fulda dem Verein Pro Nsukka e. V. übergeben wurde, folgten nun Anfang Januar zwei weitere Rettungsmittel, die in Kürze in Nigeria zum Einsatz kommen.
· Pressemitteilung
Fulda. Präsidium und Geschäftsleitung des DRK Kreisverbandes Fulda e.V. ziehen eine positive Jahresbilanz. Der Wachstumstrend der vergangenen Jahre ist ungebrochen. Mehr als 700 hauptamtliche Mitarbeiter und 500 ehrenamtliche Mitglieder engagieren sich tagtäglich in den Geschäftsbereichen der ambulanten und stationären Seniorenwirtschaft, Rettungsdienst, Patientenfahrdienst, Blutspendedienste, Erste-Hilfe-Ausbildung, Sanitätsdiensten, Hausnotruf, Menüservice und den sozialen Aufgabenfeldern Kinder- und Familienbetreuung, Schulsanitätsdienst, Sozialkaufhaus, Kleiderläden, Seniorenbetreuung und…
· Pressemitteilung
Fulda. Kurz vor dem Jahreswechsel besuchte eine vierköpfige Delegation der hessischen Betreuungs- und Pflegeaufsicht (kurz Heimaufsicht) das DRK Seniorenzentrum St. Lioba in Fulda.
· Pressemitteilung
Petersberg. Unter dem Motto „Männer unter sich“ erkundeten die Herren den Frauenberg und das Kloster mit seinen schönen Gemäuern. Besonders erfreuten sich die Senioren über die sehr schöne Aussicht von Fulda und dem Weinberg, der direkt am Südhang des Frauenbergs liegt.
· Pressemitteilung
Fulda. Der erste Abschlussjahrgang des neuen 3-jährigen Ausbildungsberufs zum Notfallsanitäters hat an der DRK-Lehrrettungswache Fulda durchweg die Prüfung mit überdurchschnittlichem Erfolg bestanden. Von den sechs Absolventen waren Laura Peter und Tobias Schuster sogar unter den besten drei Absolventen der Ausbildungsschule Frankfurt. Weiterhin haben mit großem Erfolg bestanden: Michele Erdmann, Michael Neidert, Anne Reich und Lea Stertzing. Geschäftsführung und zuständige Praxisanleiter des DRK Kreisverbandes Fulda gratulierten den neuen Notfallsanitätern. Zugleich wurden die acht neuen…
  • 47 von 56
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden