·

3603 Stunden für das Ehrenamt

Bild DRK privat
Das Deutsche Rote Kreuz Künzell konnte in seiner Mitgliederversammlung am 20.April 2018 wiederum auf ein erfolgreiches Jahr 2017 zurückblicken. Seit seiner Gründung vor drei Jahren hat die Zahl der Mitglieder ständig zugenommen, sodass bis zum heutigen Tag 33 Helferinnen und Helfer die Arbeit des Roten Kreuzes unterstützen. In seinem Bericht über die geleisteten Dienststunden berichtete der BL Norman Bau über verschiedene Sanitätsdienste, Ausbildungen, Blutspendetermine und Katastrophenschutztätigkeiten, die nicht nur in der Gemeinde Künzell, sondern auch hessenweit abgeleistet wurden. Hierunter fielen die Betreuung der TSG Künzell, des Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlagers, Rosenmontagszug und Challenge-Lauf in Fulda und eine Reihe von Veranstaltungen in Frankfurt, bei dem unsere Helfer anwesend waren und dort andere Rotkreuz-Gemeinschaften tatkräftig unterstützt haben. Einen nicht unerheblichen Anteil am Gesamtaufkommen der Dienststunden hat die Ausbildung, sowohl intern aber auch beim Vermitteln des Wissens über Ersten Hilfe in der breiten Bevölkerung. Zusätzlich wurden weitere Helfer in der Modulausbildung des Suchdienstes unterrichtet.
Dienststunden 2017
Ausbildung634
Sanitätsdienste1068
Blutspende697
Vorstand63
Sonstige94
Breitenausbildung1047
Gesamt3603
Bei insgesamt neun Blutspendeterminen in Künzell und Dietershausen konnten insgesamt 1094 Blutkonserven entgegengenommen werden, die dann für Kranke und Verletzte zu deren Behandlung und Genesung zur Verfügung standen. Nachfolgend die Zahlen im einzelnen:
Dietershausen
DatumErschienenGespendetAusfälleErstspender
03.02.20179387610
05.05.20171019657
25.08.2017908374
27.11.20179484106
Summe 20173783502827
Künzell
DatumErschienenGespendetAusfälleErstspender
04.01.20171871652218
05.04.20171871652225
28.06.20172101941618
23.08.2017655872
04.10.20171791621725
Summe 20178287448488
Der Vorsitzende Martin Klug legte in seinem Rechenschaftsbericht einen ausgeglichenen Haushalt vor, dem auch die Versammlung zustimmte. Seinen Dank richtete er an die eigenen Helfer, den Kreisverband aber auch an Gemeinde und Pfarrei Künzell, die für Blutspendetermine ihre Räumlichkeiten zur Verfügung stellen. Neben der Ergänzung von Einsatzbekleidung und Sanitätsausrüstung wurde im Berichtsjahr die Ausstattung des Kreisauskunftsbüros mit Rechnern fortgeführt, die befreundete Firmen den Künzeller Rotkreuzlern unentgeltlich zur Verfügung stellten. Bei den anschließenden Neuwahlen konnte der bisherige Vorstand in seinen Ämtern bestätigt werden, damit die seit Neugründung erfolgte Aufbauarbeit erfolgreich fortgeführt werden kann. Für Ihre langjährige Treue zur Rotkreuzfamilie dankten Vizepräsident Dr. Andreas Opitz, Vorstandsvorsitzender Christoph Schwab und der stellvertretende Kreisbereitschaftsleiter Jens-Olaf Carl insbesondere Frau Julia Wassermann-Klug für 25 Jahre, Frau Maria Plath und Herrn Thomas Bau jeweils für 10 Jahre. Vertreter der Fraktionen der im Künzeller Gemeindeparlament vertretenen Parteien sprachen in ihren Grußworten ihren Dank für das ehrenamtliche Engagement aus in der Hoffnung auf eine weiter wachsende Hilfstätigkeit in und um die Gemeinde Künzell. In gemütlicher Runde endete die Versammlung.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden