·

Auftaktveranstaltung Schulsanitätsdienst Mittelpunkt-schule Hohe Rhön

Hintere Reihe von rechts nach links: Ausbilder Mario Kuhnert, Kooperationslehrerin Frau Mackiewicz, Leiter Aus- und Weiterbildung DRK Kreisverband Fulda e.V. Johannes Rippert, Vertreter VR-Bank, Herr Wogias Firma Mefina, Schulleiter Herr Güth, Schulkoordinator DRK Kreisverband e.V. Fulda Jürgen Schmitz BILD: DRK privat

Hilders. Ende April fand in der Mittepunktschule „Hohe Rhön“ in Hilders unter Beisein von Vertretern der VR-Bank, der Schulleitung, der Kooperationslehrerin und Mitarbeitern des DRK Fulda eine Auftaktveranstaltung zur Ausbildung von 18 neuen Schulsanitätern statt.

Als Modellstandort nach einer Neukonzeption der Ausbildung im Schulsanitätsdienst durch das DRK Fulda werden Schüler der 8. und 9. Klasse im Bereich der Ersten Hilfe und Notfällen im Schulalltag aus- und fortgebildet. Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch ein Automatisch Externer Defibrillator (AED) an die Schule übergeben und die neuen Schulsanitäter direkt durch die Firma Mefina in dessen Anwendung eingewiesen. Um die Ausbildung zu festigen wird nach dem Abschluss der Ausbildung eine Arbeitsgemeinschaft gegründet in der die neuen Schulsanitäter weitere Kenntnisse zum Thema erlangen und ihr Wissen im Bereich der Ersten Hilfe vertiefen werden.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden