Peter Becker verfügt über reichhaltige Erfahrung in der beruflichen Erwachsenenbildung. Mehr als 22 Jahre war er als pädagogischer Leiter der Schule und Rhön-Akademie Schwarzerden tätig. Dort konnte er erfolgreich die Erweiterung des Bildungsangebots umsetzen. Unter seiner Verantwortung entstand die erste in Deutschland staatlich anerkannte Weiterbildungsstätte für Osteopathen, die Schule für Physiotherapie, die Einrichtung eines dualen Bachelorstudiums für Ergo- und Physiotherapeuten, Erweiterung des Fortbildungsangebots um Zertifikatslehrgänge und zahlreiche Fortbildungsreihen für Therapieberufe. Zuvor arbeitete Becker 12 Jahre an verschiedenen Bildungseinrichtungen der Cognos Service AG in Hessen, Bremen und Hamburg, zuletzt als Projektleiter für den Aufbau und das Coaching medizinaler Bildungsstätten in Thüringen, Sachsen und Brandenburg.
„Für eine erfolgreiche Zukunft haben wir durch die Gründung einer Akademie entscheidende Weichen gestellt und freuen uns mit Herrn Becker eine hochqualifizierte Akademieleitung gefunden zu haben“, begründet DRK-Präsident Prof. Dr. Hessmann diese bedeutende Unternehmensentscheidung. DRK-Geschäftsführer Christoph Schwab kommentierte: „Eine gute Bildungsakademie im eigenen Unternehmen ist die beste Art, qualifizierte und motivierte Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten“.
Peter Becker freut sich auf seine neue Aufgabe: „Mit diesem Schritt habe ich eine interessante Herausforderung angenommen und damit die hervorragende Gelegenheit eine neue Akademie aufzubauen.“