Den Preis übergab der Leiter der DRK Akademie und Mitglied in der Leitung des MediCampus Peter Becker. Ihre Prüfung legte Marina Kümmel nicht nur in allen drei Fächergruppen mit „sehr gut“ ab, sondern erzielte auch alle 120 möglichen Prüfungspunkte. Am Pflegeberuf schätzt Marina Kümmel insbesondere die ernsthafte Dankbarkeit, die ihr die Bewohner zurückgeben, und ist sicher, den richtigen Beruf ergriffen zu haben.
Nach der Hauptschule begann Marina Kümmel zunächst die einjährige Ausbildung zur Altenpflegehelferin und wechselte nach der Prüfung an das von Sabrina Darnieder geleitete DRK-Seniorenzentrum „Bruder Konrad“ in Weyhers und in die weiterführende zweijährige Ausbildung zur examinierten Altenpflegerin.
Dass er den Preis einer Fachkraft des DRK übergeben könne, das freue ihn besonders, betonte Peter Becker, und sei ein Ausweis der hohen Ausbildungsstandards in den Seniorenzentren des DRK. Marina Kümmel dankte allen Praxisanleiterinnen des Roten Kreuzes sowie der Pflegedienstleitung Sabine Blum für die stets gute Förderung des Ausbildungserfolgs. Die Aufgaben der Palliativpflege hatte Marina Kümmel in einem Seminar zur Sterbebegleitung am MediCampus kennen und schätzen gelernt.