·

DRK Fulda dankt den Pflegenden im Seniorenbereich

Mit einem leckeren Frühstück und einer Ansteckuhr wurden die Mitarbeitenden des DRK Seniorenzentrums Bruder Konrad in Ebersburg-Weyhers am Tag der Pflege überrascht
Die Pflegenden im DRK Seniorenzentrum Am Roten Rain in Petersberg freuten sich über ein individualisiertes Glas gefüllt mit allerlei Leckereien
Im DRK Seniorenzentrum St. Lioba in Fulda wurden am Tag der Pflege alle Mitarbeitenden unter anderem mit einem süßen Gruß überrascht
Im DRK Seniorenzentrum Am Schloss in Friedewald zauberten Blumen sowie Kuchen am Stiel den Mitarbeiter/innen ein Lächeln ins Gesicht
Im DRK Seniorenzentrum Heilig Geist gab es für die Mitarbeiter/innen aus der Pflege neben einem umfangreichen Frühstück noch eine praktische Ansteckuhr
Beim ambulanten Pflegedienst DRK Zuhause gab es am Tag der Pflege ein herzliches Dankeschön in Form von leckerer Schokolade

Tag der Pflege: vielfältige Anerkennung für alle Mitarbeitenden in den DRK Seniorenzentren und im ambulanten Dienst

Am Tag der Pflege noch einmal ganz bewusst Danke sagen und auf die Wichtigkeit des Pflegeberufs aufmerksam machen: das hat beim DRK Fulda mittlerweile Tradition. Und so durften sich alle Beschäftigten in der Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft sowie Verwaltung und Haustechnik in den DRK Seniorenzentren in Fulda, Petersberg, Weyhers, Hilders, Friedewald und des ambulanten Pflegedienstes „DRK Zuhause“ über Präsente freuen.

Individuelle Gesten der Dankbarkeit in den jeweiligen Häusern

Zahlreiche Aufmerksamkeiten zauberten den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Seniorenbereiches ein Lächeln ins Gesicht. Neben einer praktischen Uhr zum Anstecken gab es leckere Burgerbuffets und Kuchen am Stiel. Aber auch

personalisierte Einweckgläser mit Süßigkeiten wurden persönlich durch die Führungskräfte überreicht, um die Wertschätzung auszudrücken.

Wertschätzende Stimmung ist Gewinn für alle

„Bei uns gab es am Tag der Pflege ein gesundes Frühstücks-Buffet sowie kleine Präsente für alle Mitarbeiter. Das kam sehr gut an und wirkt sich auch nachhaltig auf die gute Stimmung im Haus aus“, berichtet Sabrina Darnieder, Einrichtungsleitung im DRK Seniorenzentrum Bruder Konrad in Weyhers.

Und auch Markus Otto, Prokurist und Leiter des Geschäftsbereiches Senioren, resümiert: „Danke zu sagen ist wichtig und ein absoluter Gewinn für alle, daher freue ich mich sehr, dass die Bemühungen der Einrichtungsleitungen in den DRK Seniorenzentren bei den Mitarbeitenden so positiv aufgenommen werden. Letztendlich profitieren auch die Bewohnerinnen und Bewohner von der wertschätzenden Zusammenarbeit aller Ebenen.“

Der Internationale Tag der Pflege am 12. Mai ist den rund 28 Millionen Menschen gewidmet, die derzeit weltweit in Pflegeberufen arbeiten, und soll die Arbeit der Menschen würdigen, die Pflegebedürftige unterstützen und umsorgen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden