„Top, die Wette gilt“, war die Antwort des Abiturienten Jan Hendler, der Initiator dieser Wette. „Wir sind glücklich, den Wetteinsatz für die Abi-Kasse in Empfang nehmen zu dürfen. Und ein toller Nebeneffekt haben unsere Blutkonserven auch: so können wir gleichzeitig Leben retten“, so Jan Hendler weiter.
„Gewinner der Wette sind auch die Patientinnen und Patienten, die dringend Blut benötigen, oftmals lebensrettend,“ ergänzt DRK-Kreisbereitschaftsleiter Christian Erwin und fügt hinzu: „Zudem freue ich mich, heute so viele Schüler beim Blutspenden gewinnen zu können, die damit auch einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag leisten.“
Die Ortsvereine des DRK Kreisverbandes Fulda führen jedes Jahr über 140 Blutspendetermine in der Region Fulda durch. Über 14.000 Spender geben freiwillig und unentgeltlich ihr Blut. „Blut ist ein ganz besonderer Saft, denn für Blut gibt es keine Alternative“, so Hildegard Rudolf, die Organisatorin des Blutspendetermins in Haimbach, eine von vielen fleißigen ehrenamtlichen Helfern des DRK Fulda.