·

Professionelle Tatkraft und langjährige Erfahrung in der Seniorenpflege - DRK Fulda feiert insgesamt 700 Pflege-Jahre seiner Mitarbeiter

Prokurist und Geschäftsbereichsleiter Markus Otto (1. Reihe, 2. v.l.) freute sich über insgesamt 700 Jubiläums-Jahre von 40 Mitarbeitenden aus dem stationären sowie ambulanten Seniorenbereich des DRK Fulda
Die Führungskräfte des DRK Seniorenzentrums St. Lioba (Fulda) ehrten insgesamt 31 Mitarbeitende für ihr tägliches und teils jahrzehntelanges Engagement für das DRK Fulda 5 Jahre: Olga Liske, Ma Regina Schnell, Natalia Klinke, Karin Strzyz, Beatrice Feinen, Nadia Serkouh, Selma Balkan, Daniela Schreiber, Kerstin Hettler, Suvada Omerovic und Barbara Zaplata 10 Jahre: Franziska Becker, Lili Chiljai und Antonia Kraus 15 Jahre: Duygu Ulas und Gabriele Reinhard 20 Jahre: Irina Timofejew 25 Jahre: Gabriele Auth, Ganz bewusst möchten wir die Landkreis-Mitarbeiterinnen erwähnen, die aufgrund der Historie des Seniorenzentrums St. Lioba bereits viele Jahre und Jahrzehnte für die Bewohner des St. Lioba da sind (in den Klammern befindet sich jeweils die Dauer der Zugehörigkeit). Mechthild Heyl (48 J.), Ursula Sendatzi (42 J.), Marion Hohmann (41 J.), Michaela Boukatcha und Marion Hämmelmann (beide 37 J.), Ulrike Keller (36 J.), Tamara Gärtner und Renate Modrzyk (beide 33 J.), Cäcilia Hübl (25 J.), Viola Lauterbach (14 J.), Monika Koch und Maria Weber (beide 13 J.), Bettina Pomnitz (11 J.)
Im DRK Seniorenzentrum Heilig Geist (Fulda) wurden insgesamt sechs Mitarbeiter für ihre Treue geehrt 5 Jahre: Theresia Schwedl und Elena-Madalina Ivascu 10 Jahre: Tobias Maul, Ann-Kathrin Engbrecht und Christina Treder 15 Jahre: Serife-Akin Tuba
Insgesamt vier Mitarbeiterinnen des DRK Seniorenzentrums Bruder Konrad in Ebersburg/Weyhers wurden für ihre Tätigkeit geehrt 5 Jahre: Vanessa Kirsch, Karin Müglich und Sarah Schneider 10 Jahre: Sindy Strömel
Die Leitung DRK Seniorenzentrum Am Roten Rain (Petersberg) freute sich mit insgesamt elf Jubilaren über ihre langjährige Tätigkeit 5 Jahre: Lilli Eswein, Nadine Rundnagel, Selina Basdemir, Angelina Firle, Nikolina Novakovic, Pia Kremer, Isabelle Rausch, Kornelia Kichner und Eva-Marie Hanl 10 Jahre: Daniela Damas 15 Jahre: Annika Engel
Beim stationären Pflegedienst DRK Zuhause wurden insgesamt zwei Mitarbeitende für ihr Jubiläum beglückwünscht 5 Jahre: Pia Boecken und Michaela Specht (2. v.l.)

Die jährliche Feier der langjährig Beschäftigten ist ein schöner und wichtiger Termin im Jahreskalender des DRK Fulda. In diesem Jahr war es eine besondere Feier: nicht nur die Anzahl der zu Ehrenden, sondern auch die Summe der Beschäftigungsjahre war enorm groß.

In seiner Begrüßung erwähnte Prokurist Markus Otto stolz die Zahl „700“ - so viele Berufsjahre galt es zu ehren - und dankte für die langjährige Zusammenarbeit und das besondere Engagement der insgesamt über 40 Mitarbeiter in der stationären und ambulanten Pflege. „Wir freuen uns sehr, dass sie schon so viele Jahre und Jahrzehnte den Senioreneinrichtungen und damit dem DRK Fulda die Treue halten - Sie sind das Rückgrat der Senioreneinrichtungen“, brachte es Markus Otto auf den Punkt.

Das Wesen der Seniorenpflege sei es darüber hinaus, nicht nur mit fachlicher Kompetenz und Professionalität die Anvertrauten zu versorgen, sondern mit einer gehörigen Portion Empathie und Menschlichkeit die wichtige Beziehungspflege Tag für Tag so zu gestalten, dass sich die Bewohner und Klienten mit ihrer Persönlichkeit sowie ihren individuellen Bedürfnissen bestmöglich angenommen fühlen.

Die Einrichtungs- und Pflegedienstleitungen der DRK Häuser St. Lioba, Heilig Geist (beide Fulda), Bruder Konrad/Weyhers und Am Roten Rain/Petersberg gratulierten ihren jeweiligen Jubilaren mit persönlichen Worten und überreichten Präsente und Blumen. Der ambulante Pflegedienst DRK Zuhause gratulierte ebenfalls. Die Jubilare der DRK Einrichtungen St. Kilian/Hilders und Am Schloss/Friedewald hatten ihre Jubilare im Rahmen der besonderen Sommerfeste bereits an anderer Stelle geehrt.

Abschließend bat Markus Otto alle Jubilare, ihr jahrelanges Know-how an die jüngeren und neuen Mitarbeitenden weiterzugeben und auch Sprachbarrieren zu internationalen Pflegekräften engagiert zu überbrücken. Gemeinsam werde so auch weiterhin die gute Versorgung der DRK Bewohner und Klienten sichergestellt sein.

Bei leckerem Abend-Buffet und Wunsch-Hits der Jubilare - präsentiert von DJ Julio - klang der Abend im „Café Pause“ im DRK Seniorenzentrum St. Lioba aus.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden