Fortbildungen für Betreuungskräfte / Betreuungsassistenten § 43b

Kurzübersicht - Info: Jetzt auch mit Online-Seminaren!
Um dem hohen Anspruch an zusätzliche Betreuungskräfte / Betreuungsassistenten gerecht zu werden, hat der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen auf Grundlage der Regelungen des Sozialgesetzbuches regelmäßige Fortbildungen von jährlich mindestens 16 Unterrichtsstunden vorgeschrieben, in denen das Wissen aktualisiert und die beruflichen Praxis reflektiert wird.
Aus gegebenem Anlass führen wir einen Teil unserer Seminare online durch - live, kommunikativ, interaktiv und bequem von Zuhause.
Keine Folienfilme, keine Vorlesung: Sie sehen die Lehrgangsleitung und die anderen Teilnehmenden in Echtzeit, stellen Ihre Fragen und nehmen an Diskussionen und Arbeitsgruppen teil - ganz wie in einer Präsenzfortbildung.
Sie brauchen dafür bloß einen internetfähigen Rechner, ein Laptop, ein Notebook oder Tablet mit Mikrofon und Lautsprecher oder einem Headset. Eine aufwändige Software-Installation ist nicht erforderlich.
Nach der Anmeldung zur Teilnahme erhalten Sie am Mittwoch oder Donnerstag vor dem Seminar einen Link an Ihre Mailanschrift und loggen sich dann einfach 15 Minuten vor Lehrgangsbeginn für eine technische Einweisung ein.
Wir freuen uns auf diese Begegnung der besonderen Art mit Ihnen!
Teilnahmevoraussetzung
Qualifizierung zur/ zum Betreuungsassistentin/-en bzw. zusätzlichen Betreuungskraft
Ausbildungsdauer
16 Schulstunden in 4 frei wählbaren Modulen
Kosten
45,- Euro je 4-Stunden-Modul
Die Anmeldung zur Fortbildung ist verbindlich und kostenpflichtig.
Rücktritt: Der Rücktritt erfolgt ausschließlich in Schriftform an azav-ausbildung(at)drk-fulda.de oder DRK Fulda, St.-Laurentius-Straße 4, 36041 Fulda.
Kostenfreier Rücktritt: bis zwei Wochen vor Beginn der Fortbildung.
Kostenpflichtiger Rücktritt: Bei einer Abmeldung später als zwei Wochen vor Beginn der Veranstaltung oder bei Nichtteilnahme wird die Fortbildungsgebühr in voller Höhe fällig. Es kann aber eine Ersatzperson gestellt werden.
Im Krankheitsfall bitte eine Kopie des ärztlichen Attestes immer zusammen mit der genauen Angabe des gewünschten Ersatztermins an azav-ausbildung(at)drk-fulda.de
Anmeldeschluss
Jeweils zwei Wochen vor Fortbildungsbeginn
Unsere aktuellen Fortbildungen
Mögliche Förderungen:
In der Regel bezahlt der Arbeitgeber die gesetzlich geforderte Fortbildung. Sie können aber auch gerne als Selbstzahler teilnehmen.
Anmeldung
Im Rahmen der Qualitätssicherung achten wir auch auf die Rahmenbedingungen unserer Lehrgänge. Aus diesem Grund ist die Teilnehmerzahl pro Kurs begrenzt. Daher bitten wir um eine schriftliche oder Online-Anmeldung.
Ihre schriftliche Anmeldung mit Angabe der Mailanschrift und einer Telefonnummer können Sie richten an:
DRK KV Fulda e.V., DRK Akademie, St.-Laurentius-Straße 4, 36041 Fulda
oder