100 Jahre Betriebszugehörigkeit der Mitarbeiter geehrt
Mit einem abwechslungsreichen Programm unter freiem Himmel unterhielten Zirkusdirektor Marco Giovanni Frank und seine Familie vom Circus Barus die begeisterten Bewohner und Angehörige sowie Mitarbeiter beim diesjährigen Sommerfest im DRK Seniorenzentrum Am Roten Rain in Petersberg.
Unter dem Motto: „Manege frei… Zirkus zum Staunen und Streicheln!“ verzauberten die Künstler mit artistischen Einlagen von Alice-Belinde, lustigen Sketchen mit Clown „Marcello“ und sorgten mit der hinreißenden Vorführung von Esel „Moritz“, Mini-Pony „Bella“…
Fulda: Neue Staffel der beliebten Sendung „Mensch Retter – Nachtschicht“! Ab Donnerstag, den 7. August 2025 laufen die neuen Folgen fünf Wochen lang, immer um 20:15 Uhr auf RTL ZWEI. In der Reportage sind auch wieder Rettungsdienst-Kollegen vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) aus Fulda mit dabei.
„Jeder Nachtdienst ist besonders, hat seine Herausforderungen und erfordert höchste Konzentration – vor allem in der Dunkelheit“, berichtet DRK Fulda-Rettungsdienstleiter Heinz Peter Salentin. „Wir sind zum dritten Mal Teil dieser realitätsnahen TV-Doku mit echten Einsätzen. Für uns ist so ein Format…
FULDA. Die Hochschule Fulda und das DRK Fulda haben ein gemeinsames Projekt zur langfristigen Spenderbindung gestartet. Wie empfinden Menschen ihren Blutspende-Termin beim DRK? Warum kommen viele nur einmal, andere spenden immer wieder? Wie kann man mehr Menschen für wiederholte Blutspenden gewinnen? Diesen Fragen widmeten sich sechs Studierende der Hochschule Fulda aus dem Studiengang „International Management“ unter der Leitung von Prof. Dr. Irina Kohler. In einem besonderen Modul befassten sich die Studierenden mit der Anwendung statistischer Methoden aus der freien Wirtschaft im…
Das diesjährige Sommerfest des DRK Seniorenzentrums St. Lioba begeisterte mit dem Thema "An der Nordsee" alle Anwesenden mit liebevoll und aufwendig gebastelten Kostümen, die bei einer Unterwasser-Modenschau von den Mitarbeitern präsentiert wurden. Die Kostümierungen reichten von Piraten und Kapitänen über Meerjungfrauen und Quallen bis hin zu Fischen und Krebsen. Auch Matrosen und der Meeresgott Neptun durften natürlich nicht fehlen.
Zu passender Musik von Alleinunterhalterin Sabine gab es eine mitreißende Show, die vom Team der Sozialen Betreuung um Leiterin Anne Scholze intensiv…
Was tun bei einem Herzstillstand? Rund 350 Schülerinnen und Schüler der Mittelpunktschule Höhe Rhön in Hilders wissen nun, wie sie in einer solchen Notsituation helfen können. Dank des engagierten Einsatzes ihres DRK-Schulsanitätsdienstes sind sie in der Lage, die Zeit bis zum Eintreffen eines Rettungswagens mit lebensverlängernden Maßnahmen zu überbrücken.
Zehn Minuten dauert es meist, bis geschulte Notfallsanitäter eintreffen. Doch bereits nach drei Minuten beginnt das Gehirn abzusterben, und nach acht Minuten sind die meisten Hirnzellen tot. Eine Wiederbelebung ist dann meist zwecklos –…
Das DRK Fulda bietet in einer Sonderaktion Schülerinnen und Schülern ab 16 Jahren ermäßigte Erste-Hilfe-Kurse für den Erwerb des Führerscheins an. Die Kurse finden in den Sommerferien am 5., 11., 14.und 19. Juli statt. Statt der regulären 50 Euro kostet die Teilnahme für diese Zielgruppe nur 35 Euro. Da die Teilnehmerzahl auf jeweils 16 Personen begrenzt ist, lohnt sich eine schnelle Anmeldung.
Die Kurse finden in der Außenstelle des DRK Fulda im Clubhaus des Bonifatiushauses in Fulda-Neuenberg statt. Der Zugang erfolgt über den Andreasberg, gegenüber der AVIA-Tankstelle.
Fulda. Delegation der Senioren-Union zu Gast beim Roten Kreuz! Der DRK-Kreisverband Fulda ist mit über 1.000 Mitarbeitern in den Bereichen Rettungsdienst, Seniorenpflege und Soziales nicht nur ein bedeutender Arbeitgeber in der Region, sondern auch ein starker Partner mit gesellschaftlicher Verantwortung. Karl Josef Hahner, Kreisvorsitzender der CDU-Senioren-Union, lobte das Engagement der Hilfs- und Rettungsorganisation mit Hauptsitz im „K-Zentrum“ in Fulda-Neuenberg. Bei einem Rundgang gab es neben umfassenden Einblicken in die Arbeit des DRK Fulda auch wertvolle Hintergrundinformationen zur…
„Macht weiter so“, lautete die Botschaft der Teilnehmerinnen am Lehrgang „Alltagsbegleiter/in im Pflegeheim“ an das Team der DRK Akademie Fulda bei der Zertifikatsübergabe nach der bestandenen Abschlussprüfung zur Betreuungskraft. Akademieleiter Peter Becker seinerseits wünschte den neuen Alltagsbegleiterinnen einen gelungenen Start in einen sinnerfüllten Beruf, der durch soziale Interaktion und gezielte Aktivitäten nicht nur kognitive Fähigkeiten fördert, sondern zugleich das Risiko von Demenz und Depression senkt. Denn „Betreuungskräfte im Pflegeheim“ tragen maßgeblich zum Wohlbefinden der…
Tag der Pflege: vielfältige Anerkennung für alle Mitarbeitenden in den DRK Seniorenzentren und im ambulanten Dienst
Was für eine gelungene Überraschung: leckeres Essen, fruchtige Drinks, Sonne und viel positive Energie: der „Tag der Pflege“ wird im DRK Seniorenzentrum St. Lioba ordentlich gefeiert! Einrichtungsleitung Neele Dreis und ihr Leitungsteam haben sich mit viel Mühe und Einsatz tolle Ideen überlegt, wie sie den Pflegeteams und darüber hinaus auch allen anderen Beschäftigten und Qualifikationsgruppen im DRK Seniorenzentrum St. Lioba eine Überraschung bereiten können. Der Tag der…
14 Mädchen und Jungen übergab DRK Akademieleiter Peter Becker ihre Zertifikate zu Schulsanitäterinnen und Schulsanitätern und dankte ihnen für ihre Bereitschaft, künftig Verantwortung für die Notfallversorgung ihrer Mitschüler zu übernehmen: „Wenn schnelle Hilfe gefragt ist, seid ihr zur Stelle. Ihr tragt maßgeblich zur Sicherheit eurer Mitschüler bei.“
Vorangegangen war eine zwanzigstündige Ausbildung, in der sich die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung der DRK-Ausbilderin Katrin Guder und der Kooperationslehrer des Bildungsunternehmens Jordan Tina Schwind und Julian Bug auf die…