Überschrift – Bitte ausfüllen
Ansprechpartnerin Therapiehundearbeit Fulda, Carola Ossenkopp-Wetzig
Mobil: 0179-6639824
E-Mail: therapiehundefulda(at)gmx(dot)de
Ansprechpartnerin Therapiehundearbeit Fulda, Carola Ossenkopp-Wetzig
Mobil: 0179-6639824
E-Mail: therapiehundefulda(at)gmx(dot)de
beantworten wir Ihnen gerne ganz ausführlich. Wenden Sie sich gerne an Carola Ossenkopp-Wetzig!
In der Ausbildung als Therapiehundeteam werden Sie und Ihr Hund in zwei Wochenend-Modulen und einer abschließenden Prüfung sorgfältig auf Ihren ehrenamtlichen Einsatz in den verschiedenen Bereichen wie Kindergärten, Schulen, Senioren- und Pflegeheimen oder Einrichtungen für Menschen mit Behinderung vorbereitet. Die Ausbildung findet in einem Wechsel von theoretischen und praktischen Einheiten statt. Begleitet wird die Ausbildung von unseren THT-Ausbilderinnen und verschiedenen Fachreferentinnen und Fachreferenten.
Bevor Sie sich für Ausbildung anmelden können, müssen sie die den Eingangstest absolvieren. Dort wird die Wesensfestigkeit und der Gehorsam des Hundes zum einen und zum anderen sein Verhalten gegenüber anderen Menschen und auch Artgenossen überprüft.
Erst nach dem bestandenen Eingangstest ist eine Anmeldung zur Ausbildung als ehrenamtliches Therapiehundeteam möglich.
Die Grundvoraussetzung für die Ausbildung als Therapiehundeteam ist die Bereitschaft, sich ehrenamtlich unentgeltlich für das DRK zu engagieren und mindestens 12 Einsätze als Therapiehundeteam im Jahr zu leisten.
Darüber hinaus gibt es weitere Voraussetzungen:
Haben Sie Interesse, dann setzen Sie sich gern mit Carola Ossenkopp-Wetzig in Verbindung.