Heinz Peter Salentin

Im Bereich des Rettungsdienstes ist das DRK Fulda Marktführer. Über 200 Kolleginnen und Kollegen sorgen 24 Stunden an 365 Tagen mit hohem Engagement für die Sicherheit der Menschen im Landkreis Fulda und leisten im Notfall professionelle medizinische Hilfe. Täglich sind unsere Teams mit 25 Rettungsmitteln an sieben Wachen einsatzbereit. Dabei besetzen wir klassische Rettungswagen und Krankentransportfahrzeuge, das Notarzteinsatzfahrzeug am Klinikum Fulda, den ADAC-Rettungshubschrauber Christoph 28, den Intensivtransportwagen (ITW) und weitere Spezialfahrzeuge. Im Landkreis Fulda gibt es jährlich über 50.000 Rettungsdienst-Einsätze.
Als praktischer Ausbildungsbetrieb mit eigener Akademie legen wir großen Wert auf Nachwuchs aus den eigenen Reihen, aber auch auf ständige Fort- und Weiterbildung unseres Stammpersonals. Zudem bringen unsere Mitarbeiter der DRK Fulda Assistance GmbH Patienten bei Unfällen im In- und Ausland zurück in die Heimat.
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Fulda gehört zu den modernen, innovativen und gemeinnützigen Leistungserbringern in der Region Osthessen. Unsere Zentrale hat ihren Sitz in Fulda. Wir sind attraktiver Arbeitgeber und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter im Rettungsdienst, der ambulanten und stationären Seniorenpflege sowie dem Bereich Soziales und an unserer Bildungs-Akademie. Darüber hinaus engagieren sich mehr als 650 Menschen ehrenamtlich beim DRK Fulda.
Matthias Heitz
Beauftragter für Medizinproduktesicherheit