Seniorenzentrum
"Sankt Kilian"

Das DRK Seniorenzentrum „St. Kilian“ in Hilders/Rhön könnte Ihr neues Zuhause werden!

In sechs Hausgemeinschaften (jede Hausgemeinschaft umfasst maximal 10 Bewohner/innen) steht das Wohlbefinden der Bewohner/innen im Mittelpunkt des täglichen Handelns. Die Gestaltung des Alltags geschieht im Zusammenspiel zwischen den Bewohner/innen und dem qualifizierten und eingespielten Team aus den Bereichen Pflege, Betreuung und Tagesbegleitung. Die familiären Strukturen geben Übersicht und Wohlbefinden und bieten beste Möglichkeiten zum Erhalt der Selbständigkeit und Förderung der Ressourcen.

Vollstationäre Pflegeplätze: 60, davon sechs eingestreute Kurzzeitpflegeplätze

Einzelzimmer:60

Alle Zimmer mit eigenem Duschbad, Notrufsystem sowie Telefon- und TV Anschluss. Alle Apartments sind voll möbliert, eine eigene Möblierung ist möglich (gewünscht), ebenso Internetanschluss.

Einrichtungsleitung Senioreneinrichtung Hilders

Carmen Farnung

Tel.: 06681 / 9611-401

E-Mail: carmen.farnung(at)drk-fulda.de
 

Pflegedienstleitung Senioreneinrichtung Hilders

Bianka Habersack

Tel.: 06681 / 9611-400

E-Mail: bianka.habersack(at)drk-fulda.de

Ansprechpartner für Medizinprodukte DRK Seniorenzentrum St. Kilian
Angebote im Haus

- drei verschiedene Menüs zur täglichen Wahl (Vollkost, leichte Kost und vegetarisch)

- öffentliches Café „Sankt Lioba“ mit Mittagstisch und Kaffeespezialitäten

- Friseursalon im Haus

- vielseitiges Beschäftigungsprogramm mit Vorträgen und Ausflügen

- ergänzendes Angebot für technisch interessierte Bewohner/innen: SeniorInnen-Tablet sowie regelmäßiger Besuch von unserem humanoiden Roboter „Pepper“ mit individuell aktivierenden Beschäftigungsangeboten

- wöchentlicher Hundebesuchsdienst (entsprechend der Vorlieben der Bewohner/innen)

- enge Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen, die u.a. kreative Zusatz-Angebote machen oder sich im Bewohnerbesuchsdienst engagieren

- regelmäßige Gottesdienste (evangelisch u. katholisch)

- großzügiger Gartenbereich mit Sitzgelegenheiten, Pavillon und Hochbeeten

Des Weiteren bieten wir Ihnen im Umfeld des Seniorenzentrums St. Kilian folgende Services:

Menüservice

Für Buchungen im Raum Hilders nehmen Sie gerne Kontakt 

mit unserer Einsatzzentrale unter 0661 / 90291 29 auf.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Menüservice

Servicewohnen

In direkter Nähe zum Seniorenzentrum St. Kilian befinden sich derzeit insgesamt sieben Wohnungen mit optionalen Serviceleistungen. Diese Wohnform eignet sich besonders für ältere Menschen, die sich ihre Eigenständigkeit möglichst lange bewahren wollen, auf bestimmte Alltagshilfen aber gerne zurückgreifen und in einer räumlichen Nähe zu Gleichgesinnten leben möchten.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Servicewohnen

Ein Rundgangvideo durch dieses Pflegeheim finden Sie auf unserem YouTube-Kanal oder unter folgendem Link:

https://youtu.be/9QO6ICkpwNU

DRK-Seniorenzentrum Sankt Kilian
Thüringer Straße 21-23
36115 Hilders
Tel. 06681 / 9611-0
Fax 06681 / 9611-604
seniorenzentrum-hilders(at)drk-fulda.de

Das Heimverzeichnis möchte mit den entwickelten Qualitätskriterien dazu beitragen, die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner stationärer Einrichtungen zu verbessern. Neben subjektiven Kriterien, die die Einschätzung der eigenen Lebensqualität beeinflussen, gibt es eine Vielzahl von objektiven Faktoren, die Auswirkungen auf die Lebensqualität des Einzelnen haben. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass durch Verbesserung der äußeren Faktoren die subjektiv wahrgenommene Lebensqualität gesteigert werden kann.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren stationären Einrichtungen erwartet Sie eine freundliche Atmosphäre, komfortable Ausstattung und beste Verpflegung.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

In unseren stationären Einrichtungen erwartet Sie eine freundliche Atmosphäre, komfortable Ausstattung und beste Verpflegung.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden